Ernährungstagebuch Vorlage

Mit dieser Vorlage von content-free.de für ein Ernährungstagebuch kannst du ganz einfach festhalten, was du den Tag über gegessen und getrunken hast.

Die Vorlage eignet sich perfekt, um mehr Bewusstsein im Alltag zu entwickeln, Diäten zu unterstützen oder zur Selbstreflexion. Dokumentiere deine Ernährung ganz einfach.

Ernährungstagebuch Vorlage
Ernährungstagebuch Vorlage

Strukturierter Überblick für jeden Tag

Die Tabelle ist in verschiedene Mahlzeiten unterteilt vom Frühstück über Snacks bis hin zu Getränken.

Du trägst ein, was du gegessen hast, in welcher Menge und optional die Kalorien. So bekommst du ein genaues Bild von deinem Tagesverlauf.

Auch interessant: Schau dir auch mal diese Zutaten Ideen für Salate oder meine Einkaufsliste für vegane Lebensmittel an.

Praktische Zusatzfelder für Motivation und Achtsamkeit

Neben dem Essen notierst du auch, wie du dich gefühlt hast, wie aktiv du warst und was du dir für den nächsten Tag vornimmst.

Diese Felder helfen dir, dein Essverhalten besser zu verstehen und mit deinen Zielen abzugleichen. Wie man dieses Tagebuch richtig führt, wird dir übrigens auf der Seite foodspring.de sehr gut erklärt.

Ernährungstagebuch ideal zum Ausdrucken oder Ausfüllen

Du kannst die Ernährungstagebuch-Vorlage entweder als PDF ausdrucken oder direkt in Word digital ausfüllen. So passt sie sich perfekt deinem Alltag an, ob zu Hause, unterwegs oder im Büro.

5 Tipps zum Führen eines Ernährungstagebuchs

1️⃣ Direkt eintragen – nicht auf später verschieben
Je schneller du notierst, desto genauer wirst du. Trage Snacks, Getränke & Co. am besten direkt nach dem Verzehr ein.

2️⃣ Ehrlichkeit vor Schönreden
Das Tagebuch ist für dich nicht für Likes oder Applaus. Also: Sei ehrlich! Nur so erkennst du Muster (z. B. Stress-Snacking oder versteckte Zuckerfallen).

3️⃣ Nicht nur das „Was“, auch das „Warum“ notieren
Schreib nicht nur „2 Stück Kuchen“, sondern auch „war gestresst“ oder „Geburtstag im Büro“. So lernst du, wie Emotionen oder Situationen dein Essverhalten beeinflussen.

4️⃣ Simpel halten
Du musst keine Romane schreiben. Nutze einfache Notizen mit meinen vorgefertigten Spalten im Tagebuch.

5️⃣ Regelmäßig reflektieren
Nimm dir 1x pro Woche 5 Minuten Zeit und schau zurück: Was lief gut? Was möchtest du ändern? Kleine Erkenntnisse führen langfristig zu großen Veränderungen.

Du brauchst auch eine Einkaufsliste? Perfekt hier gibt es die passende Vorlage auf meiner Seite.

Datum: 15. Mai 2025 / Zuletzt aktualisiert: 15. Mai 2025 von Chris