Social Media Bildgrößen: Die ultimative Liste zum Ausdrucken

Soziale Medien sind eine Welt der Bilder. Ob auf Facebook, Instagram, LinkedIn oder Pinterest.

Die richtige Bildgröße entscheidet, ob ein professioneller Auftritt gelingt oder ein amateurhafter Eindruck entsteht.

Doch wer hat schon alle Größen im Kopf? Genau dafür gibt es jetzt die perfekte Lösung: eine kostenlose PDF-Liste mit allen wichtigen Social Media Bildgrößen zum Ausdrucken.

Hier die Bildgrößen als PDF

Social Media Bildformate Bildgrößen
Social Media Bildformate (Bildgrößen)

Kurze Zusammenfassung

  • Eine optimale Bildgröße ist entscheidend für deinen Social-Media-Erfolg.
  • Die Liste umfasst Facebook, Instagram, LinkedIn, X (Twitter), Pinterest und YouTube.
  • Die PDF ist kostenlos und ideal zum Ausdrucken für deinen Arbeitsplatz.

Warum die richtige Bildgröße so wichtig ist

Man postet ein tolles Bild auf Instagram und es wird einfach weggeschnitten. Ärgerlich, oder? Genau das ist der Fall, wenn du die falsche Bildgröße verwendest.

Jede Plattform hat ihre eigenen Anforderungen und diese zu kennen ist der Schlüssel zu einem professionellen Auftritt.

Mit der richtigen Bildgröße stellst du sicher, dass deine Inhalte optimal dargestellt werden – egal ob als Post, Story oder Titelbild.

Das sorgt nicht nur für ein besseres Nutzererlebnis, sondern erhöht auch deine Reichweite.

Die wichtigsten Plattformen im Überblick

Hier sind die wichtigsten Social-Media-Plattformen und ihre Bildgrößen im Detail:

Facebook: Der Klassiker

Facebook ist nach wie vor eine der beliebtesten Plattformen.

Für Beiträge empfehlen sich 1200 x 630 Pixel, während Coverbilder 851 x 315 Pixel benötigen.

Stories sehen am besten im Format 1080 x 1920 Pixel aus.

Instagram: Das Reich der Bilder

Instagram lebt von visuellen Inhalten.

Beiträge sollten 1080 x 1080 Pixel (quadratisch) oder 1080 x 1350 Pixel (Hochformat) haben.

Stories und Reels funktionieren optimal im Format 1080 x 1920 Pixel.

LinkedIn: Professionell und präzise

LinkedIn ist die Plattform für Business-Kontakte.

Beiträge sehen am besten bei 1200 x 627 Pixel aus, während Firmenlogos 400 x 400 Pixel benötigen.

X (Twitter): Kurz und knackig

Auf X (ehemals Twitter) sind Bilder in der Größe 1600 x 900 Pixel ideal. Denk daran, dass weniger oft mehr ist – hier zählt die klare Botschaft.

Pinterest: Inspiration in Bildern

Pinterest lebt von hochwertigen Bildern. Pin-Größen von 1000 x 1500 Pixel sind ideal, um Aufmerksamkeit zu erregen.

YouTube: Der Star der Videos

YouTube-Thumbnails sollten 1280 x 720 Pixel groß sein, um auf allen Geräten gut auszusehen.

Die kostenlose PDF-Liste: Dein Social-Media-Helfer

Unsere kostenlose PDF-Liste enthält alle wichtigen Bildgrößen für Facebook, Instagram, LinkedIn, X (Twitter), Pinterest und YouTube.

Einfach ausdrucken und an deinem Arbeitsplatz aufhängen. So hast du alle Infos immer griffbereit.

Fazit: Perfekt vorbereitet für Social Media

Mit der richtigen Bildgröße machst du auf Social Media immer eine gute Figur.

Unsere kostenlose PDF-Liste hilft dir dabei, den Überblick zu behalten und deine Inhalte optimal zu präsentieren.

Weitere Listen-Vorlagen findest du hier auf content-free.de für verschiedene Themen.

Datum: 13. Februar 2025 / Zuletzt aktualisiert: 13. Februar 2025 von Chris